
Vorsicht – Enten kreuzen den Weg!
Engländer sind äußerst kultiviert in der Sprache und lieben es, die Dinge bis zur Unkenntlichkeit höflich zu umschreiben. Sehr direkte Worte sind eher verpönt. Und so findet man auch auf Hinweisschildern statt direkter deutscher knackig verkürzter Ge- oder Verbote höflich-zurückhaltend formulierte Bitten.
Ebenfalls sehr beliebt sind Hinweise auf vielleicht nicht unbedingt erwartete Umstände oder Mitbewohner.

Unsere Besucher werden höflichst erinnert, dass der Garten um 17 Uhr schließt.

Eben standen wir noch am Abgrund – jetzt sind wir einen ganzen Schritt weiter…

Bitte nicht ins Wasser springen vom Eastbourne Pier, es könnte Dein Tod sein – oder Du wirst bestraft werden.